JOSI VENNEKAMP
Vita
1935 | In Konstantinopel geboren
1959 | Erste Einzelausstellung Buchhandlung R. Dittus, Ravensburg
1963 | Mitbegründer der Werkstatt Rixdorfer Drucke
1970 | Preisträger der Biennale Krakau
1971 | Erster Aufenthalt in Landsatz
1972 | Beginn einer Sammlung um Napoleon
1974 | Musiker-Portraits von der Klassik bis zur Moderne
1976 | Oktober bis Dezember Aufenthalt in New York, Gast im Goethe-Institut
1978 | Radierfolge auf Notenpapier
1981 | Paraphrasen zu Wagner, Radierungen
1984 | Beginn eines Jazz-Museums für "Editions Sonet" und "Storyville"
1988 | Erste Versuche handgeschöpftes Papier herzustellen
1990 | Experimente mit handgeschöpftem Papier, Papierobjekte
1994 | Holzschnitte in der Technik "verlorene Form"
1995 | Große Holzschnitte per Handabzug und Straßenwalze
1996 | Fortsetzung der Papier-Experimente "Logowelten"
| Lebt in Berlin und Landsatz an der Elbe
Einzelausstellungen
-
Hilton Collonaden, Berlin
-
Galerie Zinke, Berlin
-
Galerie Centre, Göttingen
-
Reuchlinhaus, Pforzheim
-
Galerie Jesse, Bielefeld
-
Galerie 2000, Berlin
-
Galerie Schmücking, Braunschweig
-
Galerie Atlantis, Duisburg
-
Galerie Wildeshausen, Wildeshausen
-
Galerie Kerlikowsky & Kneiding, München
-
Galerie Die Insel, Worpswede
-
Galerie Niedlich, Stuttgart
-
Galerie Frenzel, Bonn
-
Galerie Walther, Düsseldorf
-
Galerie Apey, Göttingen
-
Galerie Die Insel, Starnberg
-
Galerie Hell, Saarbrücken
-
Galerie Walther, Nürnberg
-
Galerie Schmücking, Dortmund
-
Galerie Merlin Verlag, Gifkendorf
-
Galerie Horst Branstätter, Bodensee
-
Goethe-Institut, New York
-
Krakeslätt Galleri, Schweden, Bromölla
-
Galleri Östermalm, Schweden, Stockholm
-
Galerie Passepartout, Dänemark, Kopenhagen
-
Galerie Sonet, Schweden, Stockholm
-
Ab 1965 Ausstellungen mit der Werkstatt Rixdorfer Drucke u.a.:
-
Haus am Lützowplatz, Berlin
-
Overbeck Gesellschaft, Lübeck
-
Galerie Dr. Hauswedell, Baden-Baden
-
Kunsthalle Darmstadt
-
Kunstverein Wuppertal
-
Galerie Nierendorf, Berlin
-
Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf
-
Kunstverein Hamburg
-
Kunstverein Elmshorn
-
Kulturhaus Graz
-
Kunsthalle Wilhelmshaven
-
Gutenberg Museum, Mainz
-
Städtisches Kunstmuseum, Spendhaus Reutlingen
Mappenwerke:
1966 | World-Cup-Willie, 10 Holzschnitte, Rixdorfer Drucke
1971 | Die Hundertzwanzig Tage von Sodom des Marquis de Sade, 10 Radierungen, Merlin Verlag
1972 | Welch ein Epos ist mein Leben, Galerie Die Insel
1975 | Ostsee konserviert, 10 Radierungen, Galerie Schmücking, Magische Tiere, 10 Radierungen
1977 | alla musica, 10 Radierungen, Editions Sonet
1978 | aero-mastix, 8 Radierungen, Land-Satz
1979 | Der Nweton der kleinen Körper, 10 Radierungen, Merlin Verlag
1984 | Masters of Jazz, 12 Radierungen, 12 Schallplatten, Editions Sonet
Bücher:
1964 | Der Sperling, Text G.B. Fuchs, Eremitenpresse
1965 | UImer Brettspiele, Text O. Chotjewitz, Eremitenpresse
1967 | Tod des Herrn Tarantel, Text K. Neuburger, Rixdorfer Drucke
1968 | Knopflochgesinnung, Text F. Viebahn, Neue Rabenpresse
1969 | Der Fischer von Suquet, Text J. Genet, Merlin Verlag
1977 | Schraffeeren, 64 Radierungen, Rainer Verlag
1978 | escArt, 32 Radierungen, Rainer Verlag
1979 | Der Newton der kleinen Körper, Merlin Verlag
1991 | Die Galeere, Text J. Genet, Merlin Verlag, Kleurendrouken, Rainer Verlag
1995 | Der Knabe mit dem Brokat, Text H.C. Artmann, Verlag K. Renner
1997 | Das Perpetuum Mobile, Text P. Scheerbart, Verlag K. Renner
