KLAUS FUSSMANN
Vita
1938 | geboren am 24. März in Velbert (Rheinland)
1957-1961 | Studien an der Folkwang-Schule in Essen
1962-1966 | Studium an der Hochschule für Bildende Künste, Berlin
seit 1963 | „Ragende Figuren", Versuche, eine neue gegenständliche Malerei zu entwickeln (Stilleben, Porträts)
seit 1968 Interieurs und Landschaften der Wannseedeponie, Bilder mit dem Modell Hella K.
1972 | Preis der Böttcherstraße, Bremen
1972 | Preis der Villa Romana, Florenz
1974 | Professor an der Hochschule der Künste, Berlin
ab 1976 | Reisen nach Norwegen, wo im gleichen Jahr die ersten Reiseskizzen (Aquarelle von den Lofoten) entstehen.
1977 | Erste Zeichnungen und Gemälde mit Spiegel (Stilleben und Modell)
ab 1978 | In den Wintermonaten Aquarelle und Zeichnungen von Landschaften im Westen der USA
1979 | Erste Spiegelselbstporträts in der Landschaft
1979 | Preis der Stadt Darmstadt
1980 | Reisen nach Island (ebenfalls 1984)
1981 | Entstehen die ersten Allegorien (Marsyas)
1984 | Reise in die Toskana
1987 | Indienreise
1988 | Reise nach Australien und Neuseeland
1989 | Mitglied der Freien Akademie Hamburg
1990 | Reise nach Baja California, Mexiko
1992 | Reise zu den GaIapagos-Inseln
Klaus Fußmann lebt und arbeitet in Berlin und Gelting
Einzelausstellungen
-
Galerie 6, Berlin
-
Galerie Schüler, Berlin
-
Baukunst-Galerie, Köln
-
Paula-Becker-Modersohn-Haus, Bremen, Nationalgalerie, Berlin
-
Villa Hammerschmidt, Bonn, Baukunst-Galerie, Köln, Galerie Gunzenhauser, München, Villa Romana, Florenz
-
Kunsthalle Darmstadt
-
Galerie Kornfeld, Zürich, Galerie Lietzow, Berlin
-
Lefebre Gallery, New York, Galerie Gunzenhauser, München, Galerie Nickel und Zadow, Nürnberg
-
Badischer Kunstverein, Karlsruhe
-
Overbeck Gesellschaft, Lübeck
-
Achim Moeller Fine Art, Ltd. London, Kunsthandel Lambert Tegenbosch, Heusden
-
Galerie Pudelko, Bonn, Galerie Timm Gierig, Frankfurt am Main
-
Suermondt-Ludwig-Museum, Aachen, Galerie Roedel, Mannheim, Galerie Landesgirokasse, Stuttgart, Galerie Rehklau, Augsburg, Baukunst-Galerie, Köln
-
Galerie Thomas, München, Galerie Peerlings, Krefeld, Lefebre Gallery, New York, Galerie Haus 11, Karlsruhe, Galerie Hartwig und Bethke, Berlin
-
Mathildenhöhe, Darmstadt, Kunsthandel Lambert Tegenbosch, Heusden, Galerie Schüler, Berlin, Landesmuseum Oldenburg, Galerie Timm Gierig, Frankfurt am Main
-
Galerie Thomas, München, Kunstverein Mannheim, Galerie Schüler, Berlin, Ganserhaus, Wasserburg, Lefebre Gallery, New York
-
Raab Galerie, Berlin, Lefebre Gallery, New York
-
Hirshhorn Museum, Washington D.C., Kunstverein Lüneburg, Museum, Lüneburg, Galerie Baumgarten, Freiburg i. Br., Galerie Timm Gierig, Frankfurt am Main, Galerie Peerlings, Krefeld, Galerie Schüler, Berlin, Lefebre Gallery, New York
-
Galerie Steinrötter, Münster, Galerie Döbele, Stuttgart, Baukunst-Galerie, Köln, Galerie Mönch, Bremen, Galerie Binhold, Berlin, Galerie Utermann, Dortmund, Lefebre Gallery, New York, Galerie 17, Neumünster
-
Landesmuseum Schleswig-Holstein, Schleswig, Galerie Zwang, Hamburg, Saalbau Galerie, Darmstadt, Galerie Schüler, Berlin, Achim Moeller Fine Art, New York
-
Zweites Deutsches Fernsehen, Mainz, Galerie Rieder, München, Henri Nannen Museum, Emden, Galerie Depelmann, Langenhagen
-
Galerie Ludorff, Düsseldorf, Wenger Gallery, Los Angeles, Anthony Ralph Gallery, New York, Galerie Peerlings, Krefeld, Galerie Nickel und Zadow, Nürnberg
-
Worthington Gallery, Chicago, Galerie Ludorff, Düsseldorf
-
Galerie Lietzow, Berlin, Anthony Ralph Gallery, New York, Galerie Ludorff, Düsseldorf, Galerie Peerlings, Krefeld, Galerie Rieder, München, Campbell-Triebaud Gallery, San, Francisco, Staatliche Kunstsammlungen, Dresden
-
Kunsthalle Bremen, Landesmuseum Schleswig-Holstein, Kloster Zismar, Galerie Steinrötter, Münster, Galerie Ludorff, Düsseldorf, Amtshaus zu Hohenaschau
-
Galerie Depelmann, Langenhagen, Galerie Peerlings, Sylt
-
Galerie Lange, Berlin
-
Bundeskanzleramt Bonn, Kunstverein Uelzen
-
Zweites Deutsches Fernsehen, Deutsches Historisches Museum, Berlin
-
Galerie Peerlings, Kampen, Sylt, Schleswig-holsteinische, Landesbibliothek, Kiel
-
Galerie Steinroetter Münster, "Das kleine Format"
-
Galerie Steinrötter Münster, "Der Blick auf die Dinge"
-
Galerie Steinrötter - "Klaus Fußmann stellt aus in der Kronberger Burg"
-
Galerie Steinrötter Münster "Bilder von Unterwegs"
-
Galerie Steinrötter, Münster "Menschen und Räume - Das große Format"
Klaus Fußmann
"Weizenfeld", Öl auf Leinwand, 40x35cm, 2006
Private Collection
Klaus Fußmann
"Stillleben", Öl auf Leinwand, 50x60cm, 1990
Preis auf Anfrage
Klaus Fußmann
"Mädchen im Rapsfeld", Öl auf Leinwand, 40x40cm, 2005
Private Collection
Klaus Fußmann
"Stillleben mit Plastikflaschen und Tellern", Öl auf Leinwand, 90x90cm, 1996
Preis auf Anfrage
Klaus Fußmann
"Rapsfeld", Pastell, 41,5x55,5cm
Private Collection
Klaus Fußmann
"Süderbrarup", Öl auf Leinwand, 180x140cm, 1990
Preis auf Anfrage
Klaus Fußmann
"Stillleben", Öl auf Leinwand, 54x60cm, 1989
Preis auf Anfrage
