KARIN SZÉKESSY
Vita
1939 | geboren in Essen
1957 - 59 | Studium der Photographie in München
Seit 1963 | Aktfotografie Werkkorrespondenz mit Paul Wunderlich
1967 - 69 | Lehrtätigkeit an der Werkkunstschule Hamburg
Einzelausstellungen
-
Canon Gallery, Amsterdam
-
Galerie Levy
-
Galerie Watari, Tokio Redfern Gallery, London
-
Kunstverein Kassel Galerie Watari, Tokio Galerie Huntley, Canberra/Australien
-
Goethe Institut, Brüssel
-
Galerie Negru, Paris
-
Redfern Gallery, London
-
Nikon Galerie, Zürich
-
Benteler Gallery, Houston Texas
-
Foto-Forum, Bremen
-
Photo-Art, Basel
-
Min Gallery, Tokio
-
Fotomuseum Bremen
-
Jüdisches Museum, Rendsburg Kodak Gallery, Tokio
-
Redfern Gallery, London
-
Galerie Hill, Basel
-
Galerie Hohmann, Hamburg Foto und Camera Museum Leipzig
-
Galerie Steinrötter
Veröffentlichungen in
Camera | Photo | Twen | Avantgarde | Japan Playboy | Leica Japan | Die Zeit | Zeit Magazin | Die Welt | Frankfurter Algemeine Zeitung | etc.
Karin Szèkessy
Bell`ami
07.06.2009 - August 2009
Für einen Galeristen ist die Zusammenarbeit mit den Künstlern das Wichtigste. Im günstigen Fall kommt eine Schar von Käufern dazu, finanziert die Werke durch Ankauf und wird wichtiger Bestandteil dieser Symbiose. Eine Steigerung dieses Verhältnisses ist die Seelenverwandtschaft zwischen allen Beteiligten – mit Karin Szekèssy verbindet mich nicht nur meine Bewunderung für sie als Künstlerin sondern ihre Sichtweise des Lebens, das sie unverwechselbar fotografisch dimensioniert. Insbesondere sprechen wir beide Hund und sind uns einig in der Zuneigung zu dem frühesten Evolutionsbegleiter unserer Herkunft, in der langen Menschheitsgeschichte.
Das vorliegende Buch zeigt liebevoll ein Spektrum von Lebensituationen, in denen die Künstlerin Karin Szekèssy Hunden begegnete. Sie begibt sich dabei auf eine Betrachtungsebene bei der nicht mehr eindeutig ist, wer hier wen beobachtet. Die Kamera verliert ihre Technik und ersetzt diese durch einen Seelenblick, der schnell, im Sekundenbruchteil, einen Einblick in dieses Beziehungsgeheimnis von Mensch und Hund gewährt. Die Distanz verliert an Zwang und die Nähe wird spielerisch, angenehm und zeitlos.
Die Photographien entstanden eigentlich eher nebenbei, denn im Zentrum ihrer Arbeit stand für Karin Szekèssy in der Regel ein anderer Auftrag oder Ansinnen. Aber natürlich konnte sie diesen Blick auf die Freunde nicht auslassen. Wie wir sehen, hat sie immer ein verständiges Auge auf sie und wir profitieren davon in diesem Buch.
Das Buch "Bell`ami" kann jederzeit in der Galerie Steinrötter bestellt werden (78,--€).
Tel. 0251 44400
E-Mail: [email protected]
Karin Székessy: "Spitzensimone", Inkjet Original Digital Print
Preis auf Anfrage
Karin Székessy: "Beuys 1960", Original Print
Preis auf Anfrage
Karin Székessy: "Flirt", Inkjet Original Digital Print
Preis auf Anfrage
Karin Székessy: "Antes", Original Print
Private Collection
Karin Székessy: "Fliegende Landschaft", Inkjet Original Digital Print
Preis auf Anfrage
Karin Székessy: "Beuys 1960", Original Print
Preis auf Anfrage
