Aktuelle Ausstellung

Dreidimensionale Kraftnahrung

 

Jeder Beruf ist im besten Fall auch Berufung.

Das ist wichtig für die Freisetzung von Energien, besonders bei einem Bildhauer.

Brockhaus brachte alles Notwendige für seine Berufung reichlich mit. Das kann ich behaupten, weil es inzwischen in seinem Werk sichtbar geworden ist und wir uns beide im Herbst befinden.

Jetzt sind Spekulationen weitgehend überflüssig. Die großen Spuren sind gelegt.

Faszinierend beschreiben seine Arbeiten einen künstlerischen Weg, der trotz erkennbarer Handschrift, eine wundersame Breite hat.

Brockhaus steht eigenwillig in der Tradition seiner Kollegen bis zur Antike und bezeichnet klar seinen Standpunkt aus seiner Lebensbeziehung heraus. Mit feingestimmten Antennen nimmt er die Situation wahr und setzt sie mit enormem Aufwand um. Er vermanscht seine Eindrücke nicht durch Kompromisse. Daher tänzeln seine Skulpturen nicht durch die Formenwelt, sondern sind Kraftpakete in ihrer Aussage.

Darüber hinaus sind sie Begleiter, die ihre Stärke dem mitteilen, der ihre Freundschaft sucht. Mit ihnen gemeinsam kann man antreten,  zu welchen kühnen Taten auch immer…

mehr erfahren

Lutz Brockhaus "Zwischenbericht 2003-2015" Zeichnungen und Skulpturen

"Hand und Fuß",2007