|
Pit MORELL
VITA
1939 geboren in Kassel
1943 Zerst�rung der Stadt
1943-45 Aufenthalt im Reinhardswald bei
Tante Marie
1946 Hohenkirchen
1951 Sielen und H�mme (HUMI);
Zeichenunterricht bei Lehrer Hinze und Anregungen durch Wilhelm Hugues,
Maler und Bildhauer
1954-57 Kaufm�nnische Lehre in Kassel
1958 Grafik-Studium an der Staatl.
Werkkunstschule Kassel bei Prof. H�ffner
1958 Reise mit dem Fahrrad nach Paris
1959-60 M�nchen und Kassel; Eheschliessung
mit Rosmarie Ellerlage
1960-63 Bremen, verfasst den Lyrikband
"Tschikeung" (Verlag Eremiten-Presse)
ab 1964 Bekanntschaft mit Friedrich
Meckseper, Lotte Cetto, Horst Janssen, Friedrich Schr�der-Sonnenstern,
Curt und Willi M�hlenhaupt
seit 1964 in Worpswede
1965-70 Zeichnungen und Radierungen
1965 erste Ausstellung von
Buntstiftzeichnungen bei Sydow/Frankfurt und Brockstedt/Hamburg; erfindet
sein Land "HUMI", dessen Seltsamkeiten er zeichnet
1966 "Signale", Lyrik-Band
1967 Kunstpreis Bremen und Niedersachsen;
Einzelausstellungen u.a. in der Kunsthalle Bremen, dem Landesmuseum
Oldenburg, Kunstverein Wiesbaden
1968 Stipendium der Aldgrever Gesellschaft,
M�nster; Kunstpreis des Senats der Freien und Hansestadt Bremen
1969 Nieders�chsischer Kunstpreis f�r
Bildende Kunst
1974 Reise nach Irland
1976 Reisen in die Bretagne und nach London
1977 Teilnahme an der documenta 6/Section
Handzeichnungen Kassel
1978 Reise in die Bretagne
1979 Reisen nach Irland und Frankreich;
Nieders�chsisches K�nstlerstipendium
1980 Reisen nach Irland und nach Nantais an
der Loire
1982 Parisaufenthalt; ermöglicht
durch ein Stipendium des Landes Niedersachsen
1986 Lehrauftrag an der Hochschule f�r
Bildende Kunst in Bremen und Japan-Reise
1989 Reise nach Mallorca
1995 Kunst- und Kulturpreis des Landkreises
Osterholz
Pit Morell lebt und arbeitet in Worpswede.
|